Produkt zum Begriff Mapco-Sensor-Einparkhilfe-Hersteller-Nr:
-
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88424] für Peugeot
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88424) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor chem. Eigenschaft: lackierbar Pol-Anzahl: 3 Einbauseite: hinten. OE-Nummern: CITROËN: 9646244777
Preis: 32.99 € | Versand*: 6.49 € -
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88760] für Audi
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88760) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor chem. Eigenschaft: überlackierbar Pol-Anzahl: 3. OE-Nummern: VW: 4B0919275F, 7H0919275A, 7H0919275AGRU, 7H0919275D, 7H0919275DGRU | AUDI: 4B0919275F, 7H0919275A, 7H0919275AGRU, 7H0919275D, 7H0919275DGRU
Preis: 28.29 € | Versand*: 6.49 € -
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88769] für Skoda
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88769) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor chem. Eigenschaft: lackierbar Anschlussanzahl: 3 Einbauseite: vorne Einbauseite: innen. OE-Nummern: SKODA: 3U0919275C
Preis: 30.99 € | Versand*: 6.49 € -
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88637] für BMW
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88637) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor chem. Eigenschaft: überlackierbar. OE-Nummern: BMW: 66218352137
Preis: 30.99 € | Versand*: 6.49 €
-
Warum zieht die Waschmaschine kein Wasser? Hersteller: Privileg, Gerätetyp: Classic 50614, PNC-Nr.: 914521606 01.
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser zieht. Es könnte ein Problem mit dem Wasserhahn oder der Wasserzufuhr geben, wie beispielsweise ein geschlossener Hahn oder eine blockierte Zuleitung. Es könnte auch ein Defekt am Wassereinlassventil der Waschmaschine selbst vorliegen, das ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, den Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren, um das Problem genauer zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.
-
Was kostet eine Einparkhilfe?
Eine Einparkhilfe kann je nach Hersteller, Modell und Funktion variieren. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Einparkhilfen: Ultraschallsensoren und Kamerasysteme. Die Preise für eine Einparkhilfe können daher zwischen 50 und 500 Euro liegen, abhängig von der Qualität und den Funktionen des Systems. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen zu informieren und gegebenenfalls eine professionelle Installation in Betracht zu ziehen, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Letztendlich kann eine Einparkhilfe dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und das Einparken zu erleichtern, was den Preis rechtfertigen kann.
-
Wie funktioniert die Einparkhilfe?
Die Einparkhilfe funktioniert in der Regel mithilfe von Ultraschallsensoren, die in der Stoßstange des Fahrzeugs eingebaut sind. Diese Sensoren senden Ultraschallwellen aus, die von Hindernissen reflektiert werden. Anhand der reflektierten Signale berechnet das System die Entfernung zu den Hindernissen und warnt den Fahrer durch akustische Signale oder visuelle Anzeigen im Armaturenbrett. Je näher das Fahrzeug einem Hindernis kommt, desto schneller werden die Warnsignale. Dadurch wird dem Fahrer das Einparken erleichtert und das Risiko von Kollisionen minimiert.
-
Was ist ein Einparkhilfe?
Eine Einparkhilfe ist ein elektronisches System, das Fahrern beim Einparken ihres Fahrzeugs hilft. Es besteht in der Regel aus Sensoren, die an der Stoßstange des Fahrzeugs angebracht sind und die Entfernung zu Hindernissen messen. Wenn das Fahrzeug zu nah an einem Hindernis ist, gibt die Einparkhilfe akustische oder visuelle Warnungen aus, um den Fahrer zu alarmieren. Einige fortschrittlichere Einparkhilfen können sogar das Lenkrad automatisch drehen, um das Fahrzeug in die richtige Position zu bringen. Insgesamt soll die Einparkhilfe dazu beitragen, Unfälle beim Einparken zu vermeiden und das Manövrieren in engen Parklücken zu erleichtern.
Ähnliche Suchbegriffe für Mapco-Sensor-Einparkhilfe-Hersteller-Nr:
-
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88771] für Skoda
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88771) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor chem. Eigenschaft: lackierbar Anschlussanzahl: 3 Einbauseite: hinten Einbauseite: außen Einbauseite: vorne. OE-Nummern: SKODA: 3U0919275A, 3U0919275B
Preis: 30.99 € | Versand*: 6.49 € -
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88638] für BMW
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88638) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor chem. Eigenschaft: lackierbar. OE-Nummern: BMW: 66202220666, 66209261580, 66209261581, 66209261582, 66209261584, 66209261585, 66209261586, 66209261587, 66209261588, 66209261589, 66209261590, 66209261591, 66209261592, 66209261593, 66209261594, 66209261595, 66209261596, 66209288224
Preis: 28.99 € | Versand*: 6.49 € -
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88428] für Citroën
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88428) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor chem. Eigenschaft: überlackierbar Einbauseite: hinten Einbauseite: beidseitig. OE-Nummern: PEUGEOT: 6590.01, 659001 | CITROËN: 6590.01, 659001, 9639945580
Preis: 28.49 € | Versand*: 6.49 € -
Mapco Sensor, Einparkhilfe [Hersteller-Nr. 88913] für Volvo
Mapco Sensor, Einparkhilfe (88913) - Technische Informationen: Sensor, Einparkhilfe Sensorart: Ultraschallsensor Einbauseite: vorne. OE-Nummern: VOLVO: 30765700, 30786319, 30786512, 31341638
Preis: 32.99 € | Versand*: 6.49 €
-
Wie funktioniert Einparkhilfe hinten?
Einparkhilfe hinten funktioniert in der Regel mithilfe von Ultraschallsensoren, die im hinteren Stoßfänger des Fahrzeugs angebracht sind. Diese Sensoren senden Ultraschallwellen aus, die von Hindernissen reflektiert werden. Anhand der reflektierten Signale berechnet das System die Entfernung zu den Hindernissen und warnt den Fahrer durch akustische Signale oder visuelle Anzeigen im Armaturenbrett. Je näher das Fahrzeug einem Hindernis kommt, desto schneller werden die Warnsignale. Dadurch wird dem Fahrer geholfen, sicher und präzise in eine Parklücke einzuparken, ohne dabei andere Fahrzeuge oder Hindernisse zu berühren.
-
Was heißt Einparkhilfe hinten?
Einparkhilfe hinten ist ein System in Fahrzeugen, das dazu dient, dem Fahrer beim Einparken zu helfen. Es besteht in der Regel aus Sensoren oder Kameras, die am Heck des Fahrzeugs angebracht sind und die Entfernung zu Hindernissen hinter dem Fahrzeug messen. Wenn ein Hindernis erkannt wird, gibt das System dem Fahrer akustische oder visuelle Warnungen, um eine Kollision zu vermeiden. Einparkhilfe hinten ist besonders nützlich beim Rückwärtsfahren in enge Parklücken oder beim Manövrieren in unübersichtlichen Situationen. Es trägt dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
-
Welche Einparkhilfe ist gut?
Welche Einparkhilfe ist gut? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Generell sind Einparkhilfen mit Sensoren an der Stoßstange oder am Nummernschild eine beliebte Option, da sie die Entfernung zu Hindernissen anzeigen. Rückfahrkameras sind ebenfalls sehr praktisch, da sie eine visuelle Unterstützung beim Einparken bieten. Einige Fahrzeuge verfügen auch über Parkassistenten, die das Lenken beim Einparken übernehmen können. Letztendlich ist es wichtig, eine Einparkhilfe zu wählen, die zu den eigenen Anforderungen und dem Budget passt.
-
Was kostet Einparkhilfe hinten?
Was kostet Einparkhilfe hinten? Die Kosten für eine Einparkhilfe hinten können je nach Hersteller, Modell und Ausstattung variieren. In der Regel liegen die Preise für eine nachgerüstete Einparkhilfe hinten zwischen 50 und 200 Euro. Es gibt verschiedene Arten von Einparkhilfen, wie zum Beispiel Ultraschallsensoren oder Kamerasysteme, die sich auch im Preis unterscheiden können. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen zu informieren und gegebenenfalls Angebote einzuholen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.