Produkt zum Begriff Rechtliche:
-
Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Das Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Weise die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Bedeutung der Grundrechte werden u.a. das komplexe System der sozialen Sicherung inklusive Bürgergeld, Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung, Besonderheiten freier Träger, Neuerungen der rechtlichen Betreuung und die Jugendhilfe behandelt. Auch auf speziellere Rechtsfragen wie Aufsichtspflichten, Verwaltungsverfahren, Ermessensentscheidungen, Datenschutz und Leistungsvereinbarungen wird eingegangen. Zahlreiche Schaubilder und Verweise im Text erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Übungsfälle ermöglichen die Wiederholung und Vertiefung. Die Darstellung beschränkt sich bewusst auf zentrale Themen, die sich aus der Praxis ergeben. Dadurch wird deutlich, wie Recht für die Interessen Sozialer Arbeit nutzbar gemacht und Handlungskompetenz gesteigert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Die rechtliche Stellung von Rundfunkgebühren-Beauftragten
Der Autor hat die aktuellen Quellen gesichtet und die darin enthaltenen Rechtsauffassungen zum arbeitsrechtlichen Status der Rundfunkgebühren-Beauftragten und zu deren Befugnissen gegenüber den Bürgern analysiert und bewertet. Unerläßlich zur Beurteilung von Fällen wie z.B. Zwangsanmeldung. In einem speziellen Ratgeberkapitel setzt Höcker die gewonnenen Erkenntnisse in praxisgerechte Formulierungen um. Unerläßlich für alle, die gegen die Rundfunkanstalt klagen wollen.
Preis: 7.90 € | Versand*: 6.95 € -
Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit
Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit , Das Institut "freie Presse" bzw. die "institutionelle Eigenständigkeit der Presse" bilden in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest verankerte Termini, wenn es um die dogmatische Konturierung der Pressefreiheit geht. Tao Zeng hinterfragt die objektiv-rechtlichen Deutungen der Pressefreiheit in Rechtsprechung und Literatur und zeigt die damit einhergehenden Probleme auf. Anschließend schlägt er eine Rekonstruktion des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit aus verfassungstheoretisch wie auch dogmatisch fundierter Perspektive vor. Damit erzielt er eine größere Klarheit des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit im Hinblick auf ihre Begründung und die konkreten Konsequenzen dieser dogmatischen Figur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Feuerfestes Material Sicherheit Lagerung Reiß verschluss tasche feuerfeste Bargeld Pass rechtliche
Feuerfestes Material Sicherheit Lagerung Reiß verschluss tasche feuerfeste Bargeld Pass rechtliche
Preis: 28.39 € | Versand*: 0 €
-
Sind Nutzungsbedingungen AGB?
Ja, Nutzungsbedingungen sind eine Art von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). AGB sind rechtliche Bestimmungen, die die Bedingungen für die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung festlegen. Nutzungsbedingungen sind spezifische AGB, die die Bedingungen für die Nutzung einer bestimmten Website, App oder Plattform regeln. Sie enthalten in der Regel Informationen zu Themen wie Datenschutz, Haftungsausschluss, geistiges Eigentum und Nutzungsrechte. Es ist wichtig, Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen und zu verstehen, da sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung festlegen.
-
Wie kann man sich effektiv und kostenfrei über rechtliche Themen und Gesetze informieren? Welche Rechtsportale bieten verlässliche Informationen und rechtliche Unterstützung?
Man kann sich effektiv und kostenfrei über rechtliche Themen und Gesetze informieren, indem man Online-Rechtsportale wie JuraForum oder Frag-einen-Anwalt nutzt. Diese Portale bieten verlässliche Informationen, rechtliche Unterstützung und die Möglichkeit, Fragen von Experten beantworten zu lassen. Zudem kann man sich auch an staatliche Stellen wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz oder die Verbraucherzentralen wenden.
-
Welche Dienstleistungen bietet eine Behörde in Bezug auf Bürgeranliegen und rechtliche Angelegenheiten an?
Eine Behörde bietet Dienstleistungen wie Beratung und Information zu rechtlichen Angelegenheiten an. Sie nimmt Anträge entgegen und bearbeitet diese. Zudem kann sie bei Konflikten vermitteln und Entscheidungen treffen.
-
Was bedeutet eine rechtliche Betreuung?
Was bedeutet eine rechtliche Betreuung? Eine rechtliche Betreuung ist eine gesetzlich geregelte Maßnahme, bei der eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen in ihrer Handlungsfähigkeit unterstützt wird. Dabei übernimmt ein rechtlicher Betreuer bestimmte Aufgaben und Entscheidungen für die betroffene Person, um deren Wohl und Interessen zu wahren. Die rechtliche Betreuung wird vom Betreuungsgericht angeordnet und kann verschiedene Bereiche wie Gesundheit, Vermögen oder Wohnsituation umfassen. Ziel ist es, die Selbstbestimmung und Autonomie der betreuten Person bestmöglich zu erhalten und zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtliche:
-
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende , Es war einmal ... In seinen Anfangsjahren genoss der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der jungen Bundesrepublik Deutschland beträchtliches Ansehen. Galt er damals noch als elementar für die freie und unabhängige Meinungsbildung einer demokratischen Gesellschaft und ging seiner Aufgabe ? öffentlichkeitswirksame Kontrolle der Politik ? tatsächlich einigermaßen überzeugend nach, so kann davon heute keine Rede mehr sein. Er betreibt inzwischen weitgehend Beeinflussung im Interesse der politischen "Eliten". Sein Nachrichtenangebot ist nicht mehr kritisch-distanziert, sondern anbiedernd konformistisch. Es ist durchsetzt von Meinungsmache, einer trügerischen Mixtur aus Halbwahrheiten, Weglassung und Schönfärberei bis hin zur Falschdarstellung. Der Bruch mit den "anerkannten journalistischen Grundsätzen" (wie sie der Medienstaatsvertrag fordert) ist nicht mehr zu leugnen. Die Autoren legen den Finger in diese Wunde. Pointiert und unterhaltsam zeigen sie auf, wie das Programmangebot gegen den staatsvertraglichen Informationsauftrag verstößt und kommen zu dem Schluss: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende. Aber ein Ende ist nicht in Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Deutschland; Fernsehredaktion; Medienanstalt; Rundfunk, Fachschema: Hörfunk~Radio / Rundfunk~Rundfunk - Privater Rundfunk~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus~Desinformation und Fehlinformation~Öffentliche Verwaltung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Buchkomplizen GmbH i.G., Länge: 212, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783947768462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen , Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Stempelrolle, Diebstahlschutz, Ausweissiegel, Abstrich, Privatsphäre, vertraulich, Datenschutz, Informationen, Daten, Identität, Adressblocker
Name: Sicherheitssiegel Für dich: 6,1*3,8*2,7 CM Farbe: Bildfarbe Material: Kunststoff Paket enthalten: 1 Stück Gewicht :0,04 kg
Preis: 6.4 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Blockwart-TV - Wie sehr uns der öffentlich-rechtliche Rundfunk schadet
Das Buch zeigt, was vor und hinter den Kulissen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geschieht und stellt Zusammenhänge her, die miteinander verknüpft betrachtet, ein vollkommen neues Bild auf den deutschen Rundfunk werfen. Der Autor kommt zu dem Schluß: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muß abgeschafft werden!
Preis: 7.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie können Menschen online Geld verdienen, ohne in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten?
Menschen können online Geld verdienen, indem sie ihre Fähigkeiten und Dienstleistungen über Plattformen wie Upwork oder Fiverr anbieten. Sie können auch Affiliate-Marketing betreiben, indem sie Produkte anderer Unternehmen bewerben und Provisionen verdienen. Es ist wichtig, sich über die steuerlichen und rechtlichen Vorschriften in ihrem Land zu informieren und Einnahmen ordnungsgemäß zu deklarieren.
-
Wer ist der rechtliche Hundehalter?
Der rechtliche Hundehalter ist die Person, die als Besitzer des Hundes im Sinne des Gesetzes gilt. Dies bedeutet, dass sie für den Hund verantwortlich ist und alle damit verbundenen Pflichten und Rechte hat. Der rechtliche Hundehalter ist in der Regel die Person, die den Hund gekauft, adoptiert oder aufgenommen hat. Es ist wichtig zu beachten, dass der rechtliche Hundehalter nicht unbedingt mit dem tatsächlichen Betreuer oder Pfleger des Hundes übereinstimmen muss. In vielen Ländern und Regionen gibt es spezifische Gesetze und Vorschriften, die regeln, wer als rechtlicher Hundehalter betrachtet wird.
-
Wie ist die rechtliche Situation bei einem Online-Preisfehler für einen Verlobungsring?
Bei einem Online-Preisfehler für einen Verlobungsring kann es sich um einen Irrtum handeln. In solchen Fällen kann der Verkäufer den Vertrag anfechten und die Lieferung des Produkts verweigern. Es kommt jedoch auf die genauen Umstände des Falls an, wie z.B. ob der Fehler offensichtlich war oder ob der Kunde bereits bezahlt hat. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlichen Rat einzuholen.
-
Welche Arten von Nutzungsbedingungen sollte man beachten, bevor man Software oder Dienstleistungen online verwendet?
Man sollte die Datenschutzbestimmungen beachten, um sicherzustellen, dass persönliche Informationen geschützt sind. Außerdem sollte man die Lizenzvereinbarungen prüfen, um sicherzustellen, dass man die Software oder Dienstleistungen legal nutzen darf. Zudem sollte man die Nutzungsbedingungen auf mögliche Einschränkungen oder Haftungsbeschränkungen überprüfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.